Häufig gestellte Fragen
Das Brennholz besteht aus Laubholz-Mix oder Fichte, ist sauber, unbehandelt und zur sofortigen Verwendung geeignet.
Das Holz kommt ausschließlich aus deutschen Wäldern.
Das Brennholz sollte eine Restfeuchte von unter 25 % haben, damit es gut verbrannt werden kann, seine Energie optimal und effizient entfaltet.
Raummeter (RM) ist die Maßeinheit für geschichtete Holzteile (Stückholz oder Scheitholz), die unter Einschluss der Luftzwischenräume ein Gesamtvolumen von 1 m³ füllen. Schüttraummeter (SRM) ist die Maßeinheit für geschüttete Holzteile (Stückholz). Ein Raummeter entspricht ca. 1,5 Schüttraummeter.
Einen der Bäume pflanzen wir in Deutschland an und dient somit der nachhaltigen Wiederaufforstung der deutschen Wälder. Zusätzlich pflanzen wir je Raummeter Holz einen zweiten Baum. Den zweiten Baum, eine Mangrove, pflanzt unser Partnerunternehmen in Madagaskar. Mangroven haben den Vorteil, dass Sie 3 bis 5 Mal mehr Kohlenstoff speichern können.
Die Lieferung erfolgt per Haus-Spedition und auf Paletten.
Alle Preise verstehen sich inkl. Lieferung. Es entstehen keine weiteren Kosten.
Leider ist eine Abholung nicht möglich. Nutzen Sie unsere kostenfreie Lieferung und sparen Sie sich zusätzlichen Aufwand.
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal und Klarna.
Zünden Sie zuerst die unteren Zunderstellen an, das Feuer sucht sich anschließend den Weg nach oben. Sind Sie nicht sicher, ob es wirklich anbrennt, können Sie durch Pusten etwas nachhelfen. Allerdings dürfen Sie die Flamme nicht auspusten, deswegen sollten Sie nur nachhelfen, wenn es an einigen Stellen nur glüht und nicht brennt. Alternativ können Sie auch mit einem Pappstück oder Ähnlichem Luft in das Feuer wedeln.
Warten Sie erst, bis das Feuer wirklich brennt, bevor Sie Holz nachlegen. Zu Beginn sollten Sie die trockensten und dünnsten Stücke benutzen, erst später können Sie das feuchte Holz nehmen. Beachten Sie, dass gespaltenes Holz leichter anbrennt als Holz, das noch in einem Stück oder von Rinde umgeben ist.
Tipp: Zwischen den Holzstücken ist viel Luft vorhanden. Damit die ersten Flammen nicht ungenutzt bleiben und das Feuer möglicherweise nicht anfängt zu brennen, sollten Sie kleine Holzstäbe dazwischen stecken. Dadurch brennt das Feuer schneller an und auch die oberen Stücke werden erreicht.